Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit nur 3 Zutaten und nur 5 Minuten Aufwand eine superleckere Kräuterbutter zubereiten, die perfekt zu Baguette, Brot und Grillgerichten passt. Das ist kein Traum, sondern Realität! Selbstgemachte Kräuterbutter schmeckt einfach viel besser als gekaufte Varianten und ist dazu noch ein echter Blickfang auf Ihrem Tisch. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ganz leicht Ihre ganz eigene Kräuterbutter selber machen können.
Einführung in die Kräuterbutter
Was ist Kräuterbutter und wofür wird sie verwendet?
Kräuterbutter ist eine beliebte und vielseitig einsetzbare Zutat in der Küche. Sie besteht aus einer Mischung von Butter und einer Vielzahl an frischen Kräutern und Gewürzen. Die klassische französische Variante, die Beurre ravigote, ist ein perfekter Begleiter für Fisch, Fleisch und Gemüse. Auch zu Brot, Baguette und als Topping für Snacks ist Kräuterbutter eine leckere Option.
Eine weitere bekannte Kräuterbutter-Variante ist die Haushofmeisterbutter (Beurre maître d’hôtel), bei der Butter und Petersilie die Hauptrolle spielen, ergänzt durch Salz, Pfeffer und Zitronensaft. Für Liebhaber von Schneckengerichten gibt es die spezielle Schneckenbutter (Beurre d’escargot), die sich aber auch hervorragend für feine Fischgerichte eignet.
Zutat | Menge |
---|---|
Butter | 250g |
Knoblauchzehen | 4 Stück |
Schnittlauch | 2 EL |
Petersilie | 2 EL |
Ankerkraut Kräuterbutter-Gewürzmischung | 4 TL |
Selbstgemachte Kräuterbutter ist nicht nur lecker, sondern auch deutlich günstiger als der Kauf im Supermarkt. Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung können Genießer die Vorzüge der Kräuterbutter zu Hause selbst entdecken.
Zutaten für Kräuterbutter
Für eine leckere und aromatische Kräuterbutter benötigst du nur wenige, aber hochwertige Zutaten Kräuterbutter. Die Hauptzutaten sind weiche Butter, frische Kräuter und Knoblauch. Mit diesen einfachen Komponenten lässt sich ganz einfach eine Kräuterbutter Kräuterbutter Zutaten zubereiten, die vielseitig einsetzbar ist.
Hier sind die genauen Mengen der einzelnen Zutaten für eine klassische Kräuterbutter:
- 250g weiche Butter
- 4 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 Esslöffel gehackte Petersilie
- 2 Esslöffel gehackte Schnittlauchröllchen
- 4 Teelöffel Ankerkraut Kräuterbutter Gewürz
Zutat | Menge | Preis |
---|---|---|
Butter | 250g | – |
Knoblauchzehen | 4 | – |
Petersilie | 2 EL | – |
Schnittlauch | 2 EL | – |
Ankerkraut Kräuterbutter Gewürz | 4 TL | 5,99€ (92,15€/kg) |
Schwarzer Pfeffer | – | 5,99€ (85,57€/kg) |
Die klassische Kräuterbutter aus Frankreich (Beurre ravigote) besteht aus einer Mischung aus Butter und einer Vielfalt frischer Kräuter und Gewürze. Auch andere Varianten wie die Haushofmeisterbutter (Beurre maître d’hôtel) oder die Schneckenbutter (Beurre d’escargot) sind beliebt.
Zubereitung von Kräuterbutter
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Lassen Sie sich von der Zubereitung von Kräuterbutter nicht abschrecken – es ist ein einfacher und schneller Prozess, der Ihnen fantastische Ergebnisse liefert. Folgen Sie einfach diesen Schritten, um Ihre eigene köstliche Kräuterbutter zuhause herzustellen:
- Beginnen Sie, indem Sie 250 g weiche Butter in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Pressen Sie dann 4 Knoblauchzehen hinein und rühren Sie sie unter die Butter.
- Fügen Sie nun 2 EL gehackten Schnittlauch und 2 EL gehackte Petersilie hinzu. Geben Sie auch 4 TL des Ankerkraut Kräuterbutter Gewürzes dazu.
- Abschließend würzen Sie die Kräuterbutter mit einer Prise schwarzem Pfeffer ab.
- Geben Sie die fertige Kräuterbutter auf ein Stück Klarsichtfolie und formen Sie sie zu einer Rolle. Lassen Sie sie im Kühlschrank fest werden.
- Alternativ können Sie die Kräuterbutter auch einfach in eine kleine Schüssel füllen.
Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Ihre eigene, frische Kräuterbutter ganz einfach selbst zubereiten. Probieren Sie es aus und genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack!
Welche Kräuter für Kräuterbutter
Wenn es um die Zubereitung von leckerer Kräuterbutter geht, hast du eine Vielzahl an aromatischen Kräutern zur Auswahl. Die besten Kräuter für Kräuterbutter sind jene, die viele ätherische Öle enthalten und somit einen intensiven Geschmack verleihen. Dazu gehören beispielsweise Oregano, Rosmarin und Thymian.
Aber auch Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Dill können der Kräuterbutter eine frische, wohlschmeckende Note verleihen. Der Fantasie sind bei der Kräuterauswahl kaum Grenzen gesetzt – probiere am besten verschiedene Kombinationen aus, um deinen ganz persönlichen Geschmack zu finden.
Kräuter für Kräuterbutter | Menge |
---|---|
Oregano | 1 Esslöffel |
Rosmarin | 1 Esslöffel |
Thymian | 1 Esslöffel |
Petersilie | 2 Esslöffel |
Schnittlauch | 2 Esslöffel |
Basilikum | 1 Esslöffel |
Dill | 1 Esslöffel |
Mit dieser Auswahl an Kräutern kannst du eine vielfältige und aromatische Kräuterbutter zubereiten. Probiere gerne verschiedene Kombinationen aus, um deinen ganz persönlichen Geschmack zu finden.
Variationen mit weiteren Zutaten
Selbstgemachte Kräuterbutter Rezepte können ganz einfach um weitere Zutaten erweitert werden, um neue geschmackliche Nuancen zu kreieren. Neben den klassischen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch und Dill, lassen sich auch Knoblauch, Zitrone oder Chili hinzufügen, um eine würzige Kräuterbutter zu zaubern.
Würzige Kräuterbutter Rezepte
Hier sind vier leckere Variationen, die sich leicht selbst zubereiten lassen:
- Kräuterbutter mit Knoblauch: Eine intensive Geschmacksexplosion durch gehackten Knoblauch.
- Kräuterbutter für Poulet: Mit Zitrone, Thymian und Rosmarin ideal für gegrilltes oder gebratenes Geflügel.
- Tomaten-Chili Kräuterbutter: Fruchtig-würzig durch sonnengereifte Tomaten und scharfen Chili.
- Streichfähige Kräuterbutter mit Olivenöl: Cremige Konsistenz und mediterraner Geschmack dank Olivenöl.
Die weitere Kräuterbutter Zutaten sind einfach und schnell zubereitet. So kannst du die Kräuterbutter individuell an deine Vorlieben anpassen und deine Gerichte geschmacklich aufwerten.
Butterschlange formen und portionieren
Nachdem du die frische Kräuterbutter hergestellt hast, kannst du sie auf verschiedene Weise portionieren und dekorativ anrichten. Eine beliebte Variante ist es, die Kräuterbutter in eine Rolle zu formen.
Dafür benötigst du lediglich etwas Frischhaltefolie oder Pergamentpapier. Gib die Kräuterbutter auf die Folie oder das Papier und forme daraus eine Rolle. Wickle die Folie dann fest um die Butter, so dass eine gleichmäßige Rolle entsteht. Du kannst die Rolle auch leicht mit den Händen formen, bis sie die gewünschte Form hat.
Für besondere Anlässe wie Grillabende kannst du die Kräuterbutter auch in eine form füllen und portionieren. Dafür eignen sich kleine Holzmodelle oder Silikonformen hervorragend. Spüle die Form zunächst mit lauwarmem Wasser aus und kühle sie dann kurz unter eiskaltem Wasser ab. Anschließend füllst du die Kräuterbutter hinein und drückst sie vorsichtig in die Form. Stelle die Form für maximal eine Minute in den Kühlschrank, bevor du sie vorsichtig auf ein Teller oder eine Platte stürzt.
Durch die kreativen Präsentationsformen kannst du die Kräuterbutter besonders dekorativ anrichten und deine Gäste begeistern.
Produkt | Preis | Preis pro kg | Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Ankerkraut Kräuterbutter Gewürz | 5,99 € | 92,15 € | Ausverkauft |
Schwarzer Pfeffer | 5,99 € | 85,57 € | Verfügbar |
Die Zubereitung der Kräuterbutter zu Hause ist nicht nur einfach, sondern auch deutlich günstiger als der Kauf von Fertigprodukten. Mit diesem Rezept für Kräuterbutter kannst du deine individuelle Kreation an Kräutern und Gewürzen zusammenstellen und ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Selbstgemachte Kräuterbutter kannst du bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Um sie länger zu genießen, lässt du sie am besten einfrieren. Dafür formst du die Kräuterbutter zu einer Rolle und wickelst sie in Frischhaltefolie ein. Im Gefrierfach hält sie sich dann mehrere Monate.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kräuterbutter einzufrieren:
- Als komplettes Stück in einem Gefrierbeutel oder -behältnis
- Als Rolle eingewickelt in Frischhaltefolie und Alufolie
- In einzelnen Portionen in einer Eiswürfelform
Die selbstgemachte Kräuterbutter hält sich im Gefrierfach bis zu 6 Wochen. Durch das Einfrieren kannst du die Haltbarkeit deutlich verlängern und die leckere Butter immer griffbereit haben.
Produkt | Kühlschrankaufbewahrung | Tiefkühlung |
---|---|---|
Kerrygold Original Irische Kräuterbutter | Bis zu 1 Woche | Bis zu 10 Monate |
Selbstgemachte Kräuterbutter | Bis zu 2 Wochen | Bis zu 6 Wochen |
Mit der richtigen Aufbewahrung kannst du selbstgemachte Kräuterbutter also lange genießen und musst sie nicht nach kurzer Zeit wegwerfen.
Serviervorschläge für Kräuterbutter
Kräuterbutter ist eine vielseitige Zutat, die sich perfekt zum Servieren und Verwenden in einer Vielzahl von Gerichten eignet. Ob als Topping auf frischem Brot, Baguette oder gegrilltem Fleisch und Gemüse – die würzige Butter bringt immer eine köstliche Note mit sich.
Besonders lecker ist Kräuterbutter auch zu gebackenen Kartoffeln. Probieren Sie doch auch einmal meine aromatische Tomatenbutter mit getrockneten Tomaten als Alternative oder Ergänzung. Die Kräuterbutter verleiht Ihren Gerichten ein umso intensiveres Aroma.
Empfehlungen zum Servieren von Kräuterbutter |
---|
|
Mit der Kräuterbutter können Sie Ihren Gerichten ein ganz besonderes Aroma verleihen und Ihre Gäste begeistern. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und genießen Sie die Vielseitigkeit dieser aromatischen Butter.
Vorteile des Selbermachens
Wer Kräuterbutter selbst macht, profitiert von einigen Vorteilen gegenüber dem Kauf im Supermarkt. Zum einen können Sie die Zutaten selbst auswählen und die Butter nach Ihrem Geschmack würzen. So haben Sie die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe und können die Kräuterbutter ganz nach Ihren Wünschen kreieren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie künstliche Zusätze und Konservierungsstoffe vermeiden. Selbstgemachte Kräuterbutter ist daher nicht nur leckerer, sondern auch gesünder als die fertige Variante aus dem Supermarkt. Zudem empfinden viele Menschen ein großes Erfolgserlebnis, wenn sie ihre eigene Kräuterbutter zubereiten und diese dann genießen können.
Die Einsatzmöglichkeiten für Kräuterbutter sind vielfältig. Sie passt perfekt zu Fleisch, Fisch, Kräuterbaguettes, gegrilltem Gemüse, Kartoffeln oder kann in Saucen verwendet werden. Somit bringt selbstgemachte Kräuterbutter eine leckere Note in viele Gerichte.
Zutaten für Kräuterbutter | Menge |
---|---|
Butter | 250 g |
Kräutermischung | 2-3 TL |
Mit dieser einfachen Mischung aus Butter und Kräutern können Sie ganz nach Ihrem Geschmack köstliche Kräuterbutter selbst herstellen. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen!
Fazit
Kräuterbutter kannst du ganz einfach und schnell selbst zubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und in nur 5 Minuten Arbeitszeit erstellst du eine leckere, frische Würzbutter, die perfekt zu Brot, Gemüse oder gegrillten Gerichten passt. Durch die Verwendung hochwertiger, frischer Kräuter wie Oregano, Rosmarin und Thymian erhältst du ein aromatisches Produkt, das den industriell hergestellten Kräuterbuttern qualitativ deutlich überlegen ist.
Lass dich von den vielfältigen Variationsmöglichkeiten inspirieren und passe das Rezept deinen individuellen Vorlieben an, etwa durch den Zusatz von Knoblauch oder Käse. Auch als Mitbringsel für gesellige Anlässe eignet sich die selbstgemachte Kräuterbutter hervorragend. Probiere es einfach selbst aus und entdecke den Geschmack einer frisch zubereiteten Kräuterbutter!
Die Zusammenfassung zeigt, dass Kräuterbutter selber machen eine einfache, aber lohnende Methode ist, um eine hochwertige Würzbutter herzustellen. Mit wenig Aufwand und hoher Qualität kannst du so deine Gerichte aufwerten und deinen Gästen eine besondere Gaumenfreude bereiten.
FAQ
Wie schnell lässt sich Kräuterbutter selber machen?
Welche Zutaten werden für Kräuterbutter benötigt?
Wie kann ich die Kräuterbutter haltbar machen?
Welche Kräuter eignen sich am besten für Kräuterbutter?
Kann ich die Kräuterbutter noch weiter verfeinern?
Wie kann ich die Kräuterbutter dekorativ anrichten?
Zu welchen Gerichten passt Kräuterbutter besonders gut?
Quellenverweise
- https://www.oekotest.de/essen-trinken/Kraeuterbutter-selber-machen–ein-kinderleichtes-Rezept_13453_1.html
- https://www.gaumenfreundin.de/kraeuterbutter-selber-machen/
- https://emmikochteinfach.de/kraeuterbutter/
- https://www.ankerkraut.de/blogs/rezepte/rezept-fuer-kraeuterbutter?srsltid=AfmBOorLnM4_RyqBSF_NQjnBwK9qHo3M86YDOWsPgvmcY-_SKHuM8uZj
- https://www.leniundhans.de/rezepte/kraeuterbutter/
- https://www.ankerkraut.de/blogs/rezepte/rezept-fuer-kraeuterbutter?srsltid=AfmBOoqcSZC3KZmucWL1AfErvpUK89eiilfDq0nopINT3c77GUK17cjp
- https://www.grillfuerst.ch/magazin/bbq-guides/kraeuterbutter-selber-machen/?srsltid=AfmBOorWNJe874CIGot7WRZfLVPqGOPRe6Al2NqCdCoiHd3yytixHCZ7
- https://www.ankerkraut.de/blogs/rezepte/rezept-fuer-kraeuterbutter?srsltid=AfmBOopDna46SpXdvYfzyTs0eax5KL7ua2kA9WXfFyPoJVHA0f6V89K3
- https://www.grillfuerst.ch/magazin/bbq-guides/kraeuterbutter-selber-machen/?srsltid=AfmBOopEtJCyNa3u9awH1bF05u8RCpkMZdrrGjXHJOHTflPBz4EAw04P
- https://www.krautpunk.de/produkt/kraeuterbutter-kraeuter/
- https://www.ankerkraut.de/blogs/rezepte/rezept-fuer-kraeuterbutter?srsltid=AfmBOoohyEPrP0ZcUpAt_vqCzajgRj9fMqpgEDdbGn79m1WvGgNv662z
- https://diegenussjaeger.de/kraeuterbutter-in-10-variationen/
- https://biancazapatka.com/de/vegane-kraeuterbutter/
- https://www.einfach-tasty.de/rezepte/genuss/dip-grillbutter-tomatenbutter-kraeuterbutter-dill-zitronen-butter-aufstrich-wenige-zutaten-grillen-zr-93156517.html
- https://www.ankerkraut.de/blogs/rezepte/rezept-fuer-kraeuterbutter?srsltid=AfmBOorH3Cfx1aePHezxI6DJD4rSc3kogwvhT7yykgMOOQFF8TZPyUAb
- https://www.familienkost.de/rezept_selbstgemachte_kraeuterbutter.html
- https://www.kraeuter-buch.de/magazin/kraeuterbutter-einfach-selbst-herstellen-rezepte-und-grundlagen-20.html
- https://www.kerrygold.de/ratgeber/das-kraeuterbutter-abc/
- https://stylingkitchen.com/selbstgemachte-kraeuterbutter/
- https://www.bzfe.de/lebensmittel/vom-acker-bis-zum-teller/kraeuter/kraeuter-zubereitung-und-lagerung/
- https://www.anckeramic.de/post/kräuterbutter-selber-machen-drei-schnelle-kräuterbutter-rezepte-die-du-lieben-wirst
- https://www.ankerkraut.de/blogs/rezepte/rezept-fuer-kraeuterbutter?srsltid=AfmBOooTriD-2VVfgSTeyyjzoPl_VihTteOAOnXnFCRlmssLbdA209iL
- https://www.essen-und-trinken.de/kraeuterbutter
- https://www.taste-market.de/Kraeuterbutter/158-2x500g?srsltid=AfmBOorYMGfRvv9KNRS6KB6mNSoF1qW_kqqF7PE7Vh87p6VlxLohAQF9
- https://www.habe-ich-selbstgemacht.de/vogelfutter-selber-machen/
- https://www.ratgeber-spartipps.de/do-it-yourself-sparmoeglichkeiten-durch-selbermachen
- https://www.rezeptliebe.com/kraeuterbutter-zupfbrot
- https://www.spicebude.de/produkt/kraeuterbutter/
- https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/tests/kassensturz-tests-kraeuterbutter-von-gut-bis-scheusslich
- Efeu zum waschen: Natürliche Alternative für die Wäsche - Oktober 15, 2025
- Tanne Heilwirkung: Natürliche Heilkraft aus dem Wald - Oktober 13, 2025
- Ingwer Blätter essbar: So nutzt du sie in der Küche. - Oktober 11, 2025